Antrieb und Akku
Technische Basis des Atto 2 ist die noch recht neue e-Platform 3.0, die auch den Sealion 7 trägt. Für den Antrieb sorgt ein Permanentmagnet-Synchronmotor mit 130 kW an der Vorderachse, der einen Normsprint in 7,9 Sekunden ermöglicht; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h. Für ein kleines Stadtauto ist das allemal ausreichend; auch das Beschleunigungsgefühl ist in Ordnung, auch wenn damit keine sportliche Gangart möglich ist. Im Sport-Modus wirkt das Auto am agilsten; dann reagiert das Gaspedal etwas empfindlicher.
Wir verbrauchten laut Bordcomputer etwa 18 kWh/100 km auf der spanischen Autobahn, auf der meist nur Tempo 80 oder 100 erlaubt war, die wir aber ein halbes Dutzend mal auch für Beschleunigungsversuche bei Vollgas nutzten. Auf der Landstraße waren es dann etwa 16 bis 17 kWh. Nach etwa 50 km Fahrstrecke meldete der Bordcomputer noch 210 km Reichweite; wir hätten also bei etwa 13 Grad Außentemperatur etwa 260 km geschafft, also 17 Prozent weniger als nach WLTP.
(…)
Der Akku ist die von BYD selbst hergestellte Blade-Batterie. Sie besteht aus längs angeordneten, über einen Meter langen, etwa zwei Zentimeter breiten Zellen. Für die Temperierung der Batterie sorgt serienmäßig eine Wärmepumpe, welche die Wärme der Außenluft zur Temperierung der Batterie nutzt: Je nach Bedarf wird der Akku gekühlt oder erwärmt. So bleibt die Batterie stets auf Temperatur, eine Vorkonditionierung ist nicht nötig. Die Wärmepumpe ist laut BYC so leistungsfähig, dass keine elektrische Heizung nötig ist. Auf die Batterie übertragen wird die Wärme über eine Platte, die von einem Flüssigkeit durchströmt wird.
Lenkung und Fahrwerk machen einen guten Eindruck. Das Steuer ist nicht so leichtgängig wie beim kürzlich getesteten Nissan Ariya Nismo. Und dank der komfortablen Abstimmung leiden die Bandscheiben bei Temposchwellen nicht zu sehr. Auch das Verhalten im Grenzbereich passt: Mein mitfahrender Kollege drehte in einem Kreisverkehr zwei Runden mit quetschenden Reifen – und war recht angetan vom Fahrverhalten.
Komplett nachzulesen unter:
https://insideevs.de/reviews/749300/byd-atto2-test-daten-preise/