20250324: Atto2 Review - BYD Atto 2 im Test: Newcomer mit etlichen Stärken

  • BYD Atto 2 im Test: Newcomer mit etlichen Stärken
    24.03.2025

    (…)


    BYD Atto 2: Üppige Ausstattung und Preis
    Um auf dem deutschen Markt erfolgreich zu sein, setzt BYD auf eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung. Zum Marktstart gibt es eine limitierte Sonderedition mit 400 Einheiten für 29.990 Euro. Danach beginnt die Basisversion „Active“ bei 31.990 Euro. Die getestete „Boost“-Variante kostet 3.000 Euro mehr. Noch 2025 soll eine weitere Version mit 420 Kilometern Reichweite für 39.900 Euro folgen.


    Die Ausstattung ist umfangreich: LED-Scheinwerfer und Rückleuchten, Panoramadach, Parksensoren hinten, Rückfahrkamera, ein drehbares 10,1-Zoll-Touchscreen und vegane Lederpolsterung sind bereits enthalten. Zudem bietet der Atto 2 zahlreiche Sicherheitsassistenten. In der höherwertigen Ausstattungslinie „Boost“ kommen zusätzlich beheizbare Vordersitze, ein beheizbares Lenkrad, elektrisch anklappbare Seitenspiegel und eine 360-Grad-Kamera hinzu.


    Mit einem großzügigen Platzangebot und umfangreicher Serienausstattung bietet der BYD Atto 2 viel Auto. Platzangebot und Fahrleistung überzeugen, während die niedrige DC-Ladeleistung ein klarer Schwachpunkt bleibt. Dennoch könnte der Atto 2 für viele Käufer eine attraktive Wahl sein – besonders für diejenigen, die ein komfortables und gut ausgestattetes Elektrofahrzeug für den Stadt- und Pendlerverkehr suchen. Zudem gewährt BYD auf das Gesamtfahrzeug sechs Jahre (oder 150.000 Kilometer) Garantie, auf den Akku sind es acht Jahre oder 200.000 Kilometer.


    Komplett nachzulesen unter:

    BYD Atto 2 im Test: Newcomer mit etlichen Stärken
    BYD Atto 2 Test (2025): Vieles, zum Beispiel eine üppige Ausstattung, macht der neue BYD Atto richtig. Beim Laden allerdings erlaubt sich der chinesische…
    www.autohaus.de